Angebotsvorlage
Mit den kostenlosen weclapp Mustern und Vorlagen schnell auf Angebotsanfragen reagieren
Kunden für sich gewinnen
Ein gutes Angebot ist oft der erste schriftliche Kundenkontakt. Überzeuge einen potentiellen Kunden von deinen Leistungen und Produkten. Eine rechtssichere, schriftliche Vorlage verhindert Missverständnisse oder gar gerichtliche Klagen.
Angebotsvorlage als kostenloser Download:

Diese praktischen Angebotsvorlagen werden dir den Einstieg sicherlich erleichtern.
Angebotsvorlage für Microsoft Word (97-2003.doc)
Angebotsvorlage für Microsoft Word (ab 2010.docx)
Angebotsvorlage als PDF (.pdf)
Angebotsvorlage für Kleinunternehmer

Diese praktischen Angebotsvorlagen werden dir den Einstieg sicherlich erleichtern. Wähle bitte das passende Datei-Format für deinen Computer:
Angebotsvorlage (Kleinunternehmer) für Microsoft Word (97-2003.doc)
Angebotsvorlage (Kleinunternehmer) für Microsoft Word (ab 2010.docx)
Angebotsvorlage (Kleinunternehmer) als PDF (.pdf)
Angebot – Definition
Was ist ein Angebot? Das erfährst du in unserem Lexikon.
Informationen in einem Angebotsschreiben
In einem Angebotsschreiben sind die gewünschten Artikel beziehungsweise Leistungen detailliert und übersichtlich mit ihren Preisen (Ergebnis der Angebotskalkulation) aufgeführt. Fristen, Termine, Zahlungsbedingungen und andere Details müssen ebenfalls ersichtlich sein. Auch beinhaltet jedes dieser Schreiben eine Annahmefrist. Diese Frist kann der Unternehmer selbst festlegen. Eine kostenlose Angebotsvorlage hilft ihm dabei, an alle wichtigen Angaben zu denken. Muster und Vorlagen mindern den Aufwand, wenn der Unternehmer ein Angebot erstellen möchte. Eine kostenlose Angebotsvorlage kann man hier herunterladen.
Folgende Informationen muss ein Angebotsschreiben enthalten:
- Firmenbezeichnung und Anschrift des Anbieters,
- Ansprechpartner im anbietenden Unternehmen mit Kontaktdaten,
- Name oder Firmenbezeichnung und Anschrift des Angebotsempfängers,
- bei Warenlieferungen: Bezeichnung, Menge und Preise der angebotenen Artikel,
- bei Dienst- oder Handwerksleistungen: Bezeichnung der Leistung und eventuell der Einzelleistungen mit Arbeitsstunden, Material, Nebenleistungen und Preisen,
- Zusatzkosten (zum Beispiel für den Versand),
- Gesamtpreis,
- enthaltene Mehrwertsteuer (außer bei Kleinunternehmern),
- eventuell Lieferfrist bei Waren oder Frist der Auftragserfüllung bei Leistungen,
- bei Leistungen gegebenenfalls der Erfüllungsort,
- Zahlungsbedingungen, eventuell Rabatte, Boni, Skonti,
- Verweis auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen,
- gegebenenfalls Verweis auf von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen oder zusätzlich getroffene Absprachen,
- Annahmefrist,
- Name und Unterschrift der Person, die das Angebot erstellt hat.
Für die innerbetriebliche Organisation ist die Verwendung einer fortlaufenden Angebotsnummer sinnvoll, da sich erstellte Angebote so leichter verwalten und zuordnen lassen. Im Gegensatz zu anderen Belegen, wie zum Beispiel Rechnungen, ist diese Nummer jedoch nicht vorgeschrieben. Wer sichergehen möchte, dass sein Schreiben alle notwendigen Angaben enthält, kann eine Angebotsvorlage nutzen.
Schritte der Angebotserstellung
- bei komplexen Angebotsanfragen Kontaktaufnahme mit dem Interessenten, um konkrete Vorstellungen herauszuarbeiten,
- Ermittlung des Aufwands für Technik, Personal und Material oder Ermittlung der Verfügbarkeit der gewünschten Artikel,
- Ermittlung des möglichen Zeitrahmens oder der Lieferfrist der gewünschten Artikel,
- Entscheidung über die Erfüllbarkeit der Ansprüche und den Sinn einer Angebotserstellung,
- Recherche über Preise und Bedingungen der Wettbewerber,
- Angebotserstellung
Hier kannst du Angebote auch individualisieren, als PDF abspeichern und mit einem Klick aus der Software heraus an deinen Kontakt senden. Spare dir das lästige wiederholte Eingeben der Kundenanschrift, eines angebotenen Artikels oder der Rabattmenge. Sobald eine Vorlage zentral in der Software angelegt wurde, lässt sich das nächste Angebot in Sekunden fertig stellen. Beliebig viele Angebotsvorlagen lassen sich mit festgelegten Artikeln oder Serviceleistungen in vier unterschiedlichen Handelssprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Französisch) erstellen und jederzeit wiederverwenden. Angebotsnummern können entweder manuell oder automatisch fortlaufend vergeben werden. Auch abweichende Rechnungs- oder Lieferanschriften können in der Software hinterlegt werden und flexibel für jedes Angebot im Dropdown ausgewählt werden.
Jederzeit parat
Ganz egal ob im Büro oder unterwegs – mit weclapp hast du jederzeit alle Angebotsdaten, wichtige Stichtermine und Kundendaten zur Hand. Die webbasierte Software ist sofort nach der Anmeldung ohne jegliche Installation nutzbar. Hohe Automatisierung erspart dir viele manuelle Schritte. So bieten wir beispielsweise eine automatische Datenspeicherung und eine Archivierungshistorie. Datenverluste gehören der Vergangenheit an!
Zeit sparen & übersichtlich archivieren
Gestalte deinen Arbeitsalltag mit weclapp zeiteffizient, indem du auch Angebotsdetails wie Verkaufsphase, Zahlungsart, Zahlungsbedingung, Lieferbedingungen oder Währung für die Angebot Vorlage festlegen, archivieren und wiederverwenden. Mit nur einem Klick lassen sich Artikel, die man vorher angelegt hat, auswählen. Die dazugehörigen Artikelbeschreibungen, Preise, Steuersätze, etc. werden dann automatisch im neu erstellten Angebot nutzen.
Weitere Vorlagen von weclapp
Nicht fündig geworden? Noch mehr Vorlagen findest du hier.
Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann weclapp keine Gewähr
für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung
darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen
können.
Stand: 11.09.2023
Endlich Richtig Professionell.
Was ist weclapp?
Mit weclapp können Teams alle wichtigen Unternehmensprozesse auf einer Cloud ERP-Plattform gemeinsam steuern. Ob CRM, Warenwirtschaft oder Buchhaltungssoftware: Jedes Modul der smarten ERP-Software entwickeln wir konsequent aus den Anforderungen moderner Teamarbeit heraus. So lassen sich alle Informationen zu Kunden, Projekten, Angeboten, Rechnungen, Artikeln und Bestellungen spielend einfach gemeinsam verwalten. weclapp gehört zu den beliebtesten Lösungen am Markt und wurde bereits 4 Mal als ERP-System des Jahres ausgezeichnet.

Kontakt
Friedrich-Ebert-Str. 28
97318 Kitzingen
Deutschland