DUNS-Nummer
Was ist DUNS-Nummer?
Welche Vorteile hat die DUNS-Nummer?
Die DUNS-Nummer (offizielle Schreibweise:D-U-N-S) ermöglicht es, Informationen über Unternehmen global und konsistent zu verwalten. Durch ihre Standardisierung bringt sie zudem Transparenz und Sicherheit in Geschäftsbeziehungen, da sie Daten wie den Firmensitz oder die Unternehmensstruktur eindeutig zuordnet.
Wo kann ich die DUNS-Nummer finden?
Die DUNS-Nummer eines Unternehmens kann über verschiedene Plattformen und Dienste abgerufen werden. D&B bietet mit der sogenannten UPIK-Datenbank eine zentrale Suchmöglichkeit an. Betriebe, die ihre eigene Nummer nicht kennen oder die Nummer eines Geschäftspartners ermitteln möchten, können dort eine Suche nach Namen und der Adresse durchführen.
Für die Abfrage sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Dies erleichtert den Zugriff auf wichtige Informationen, beispielsweise bei Bonitätsprüfungen oder bei der Bewertung potenzieller Geschäftspartner. Große Unternehmen weisen ihre DUNS-Nummer zudem häufig auf offiziellen Dokumenten wie Rechnungen oder Vertragsunterlagen aus.
Hat jedes Unternehmen eine DUNS-Nummer?
Nicht jedes Unternehmen besitzt automatisch eine DUNS-Nummer. Insbesondere kleinere oder lokal agierende Betriebe sind häufig nicht registriert, es sei denn, sie haben eine DUNS-Nummer aktiv beantragt. Viele internationale Konzerne und Unternehmen mit globalen Geschäftsbeziehungen verfügen jedoch standardmäßig über eine solche Nummer, da sie oft als Voraussetzung für Verträge oder Geschäftsabschlüsse gefordert wird.
Die Nutzung der DUNS-Nummer ist vor allem in Branchen verbreitet, die stark reguliert sind oder in denen eine umfassende Risikobewertung erforderlich ist. Dazu zählen beispielsweise der Finanzsektor, die Logistikbranche oder die IT-Industrie.
Wer kann eine DUNS-Nummer beantragen?
Grundsätzlich können Organisationen aller Größen und Rechtsformen eine DUNS-Nummer erhalten. Dies schließt Einzelunternehmer, KMU und große Konzerne ein. Auch öffentliche Institutionen und Non-Profit-Organisationen haben die Möglichkeit, eine DUNS-Nummer zu beantragen.
Die Beantragung ist insbesondere für Unternehmen sinnvoll, die in internationalen Märkten tätig sind, im Kontakt mit globalen Partnern stehen oder an Ausschreibungen teilnehmen möchten. Behörden und größere Unternehmen setzen die Nutzung der Nummer oft voraus, um die Identität und Bonität eines Geschäftspartners sicherzustellen.
Wie wird eine DUNS-Nummer beantragt?
Die Beantragung einer DUNS-Nummer erfolgt über die Website von Dun & Bradstreet. Der Prozess ist standardisiert und beinhaltet die folgenden Schritte:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Antragsstellung | Unternehmen geben ihre Stammdaten wie Firmennamen, Adresse, Branche und Kontaktdaten über ein Online-Formular ein. |
Prüfung der Angaben | Dun & Bradstreet überprüft die eingereichten Informationen auf Vollständigkeit und Plausibilität. |
Zuweisung der DUNS-Nummer | Nach erfolgreicher Prüfung wird die Nummer zugewiesen und dem Antragsteller übermittelt. |
In der Regel ist die Beantragung kostenfrei. Je nach Region kann die Bearbeitungszeit zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen variieren. Unternehmen, die besonders dringlich eine DUNS-Nummer benötigen, können bei Dun & Bradstreet beschleunigte Verfahren in Anspruch nehmen.
Wofür wird eine DUNS-Nummer in der Praxis verwendet?
Für die DUNS-Nummer gibt es mehrere praktische Einsatzmöglichkeiten:
-
Bonitätsprüfungen: Bewertung der Kreditwürdigkeit potenzieller Geschäftspartner
-
Lieferantenmanagement: eindeutige Identifizierung von Lieferanten weltweit
-
Ausschreibungen: Nummer ist in vielen Ländern eine Voraussetzung für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen (unter anderem in den USA und der EU).
Verwendung der DUNS-Nummer für einen Apple Developer-Account
Ein weiterer Anwendungsfall ist das Erstellen eines Apple Developer-Accounts. Denn Apple nutzt die Nummer, um die Identität und Legitimität der jeweiligen Organisation zu überprüfen. Ohne eine gültige Nummer ist es also nicht möglich, eine App im Apple App Store zu veröffentlichen. Auch für die Nutzung verschiedener Google-Dienste wie Google-Ads wird die Identifikationsnummer in bestimmten Fällen benötigt.

Autor dieses Artikels ist Ertan Özdil, CEO, Gründer und Gesellschafter des Cloud ERP-Anbieters weclapp.
Ähnliche Beiträge
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
Die Inhalte der Artikel sind als unverbindliche Informationen und Hinweise zu verstehen. Die weclapp GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.
Melde dich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Endlich Richtig Professionell.
Was ist weclapp?
Mit weclapp können Teams alle wichtigen Unternehmensprozesse auf einer Cloud ERP-Plattform gemeinsam steuern. Ob CRM, Warenwirtschaft oder Buchhaltungssoftware: Jedes Modul der smarten ERP-Software entwickeln wir konsequent aus den Anforderungen moderner Teamarbeit heraus. So lassen sich alle Informationen zu Kunden, Projekten, Angeboten, Rechnungen, Artikeln und Bestellungen spielend einfach gemeinsam verwalten. weclapp gehört zu den beliebtesten Lösungen am Markt und wurde bereits 4 Mal als ERP-System des Jahres ausgezeichnet.

Kontakt
Friedrich-Ebert-Str. 28
97318 Kitzingen
Deutschland